Weihnachtskarten gestalten

Wenn es draußen kälter wird und der Herbst Einzug hält, beginnt auch die Zeit der gemütlichen Basteleien. Was liegt da näher als das vorhandene Bastelmaterial zu sichten und zu sortieren. So kann man schon einmal die ersten Weihnachtskarten gestalten.

Auf Kraftpapier wird in schlichtem Weiß ein kleines Winterdorf gestaltet.

Mit Hilfe von Stanzen und Stempeln lassen sich wunderbare Ergebnisse erzielen. Als Grundkarte habe ich hier einen Kraftkarton verwendet. Wichtig war mir, dass es eine schlichte Karte wird, also kein knallbuntes Abenteuer, sondern eine ruhige Winterkarte.

Mit dem embossten Schriftzug „Schöne Weihnacht“ und den ausgestanzten Häuschen und Bäumen aus einem perlmuttfarbenem Cardstock, der leicht glänzt, bezaubert die Karte mit ihrer Schlichtheit.

Weihnachtskarten kann man auch mit ausgestanzten Engelsflügeln gestalten.

Es geht auch noch schlichter: Weihnachtskarten gestalten muss nicht bedeuten, möglichst viel Klimbam auf eine Karte zu bringen. Diese himmlichen Karten sind fast ganz in weiß gehalten. Der Schriftzug ist in Gold embosst und die Engelsflügel sind aus Vellum gestanzt.

Hier findest du dazu passende Geschenkanhänger.

So wie mich weiße Karten begeistern, bin ich ebenfalls absoluter Fan von schwarzen Karten. Ich finde Schwarz geht auch zu Weihnachten. Es ist besonders elegant und es braucht nicht viel, um schöne Effekte zu erzielen.

Die Weihnachtskarte hat einen geprägten Hintergrund in Schwarz und ein paar weiße und goldene Bäumchen im Vordergrund.

Ein weiteres Beispiel für eine hübsche schwarz-weiße Weihnachtskarte ist ebenso dominiert von einem wunderbaren geprägten Hintergrund. Hier habe ich einen farblichen Akzent mit einem eukalyptusgrünem Baumwollband gesetzt.

„Oh du Fröhliche“ ist gestempelt und in Gold embossed. Die Aufleger befestige ich meistens nicht mit Flüssigkleber, sondern mit doppelseitigem Klebeband auf dem Kartenrohling. Das hat den Grund, weil das Papier durch den Flüssigkleber häufig weich wird – so zumindest ist meine Erfahrung. Bei Grußkarten und Geschenkboxen finde ich das nicht so schön. Bei kleineren Flächen ist es egal und nicht zu spüren.

Falls dir meine Weihnachtskarten gefallen, kannst du auch gerne in meinem Etsy-Shop stöbern. Dort findest du – zumindest in der Vorweihnachtszeit – ein paar weihnachtliche Karten und Geschenkanhänger zu kaufen. Hier entlang!

Das verwendete Material habe ich komplett selbst gekauft. Stanzen und Stempel stammen von den Firmen Create a Smile, Alexandra Renke und Creative Depot. Die Embossing Folder sind von Altenew, Papier und Kartenrohlinge von Faltkarten.com.

Bezaubernde Geschenkanhänger

Weihnachtszeit ist Bastelzeit. Wir dekorieren unser Heim und machen es uns gemütlich in unserem Zuhause. Wenn dann der Advent naht und der Nikolaus, das Christkind oder der Weihnachtsmann die Geschenke verpackt, kommen bezaubernde Geschenkanhänger zum Einsatz.

bezaubernde Geschenkanhänger mit Engelsflügeln und kurzen Texten

Mit den selbstgebastelten Anhängern dekorierst du nicht nur das Geschenk, sondern kannst auf der Rückseite den Namen des Beschenkten notieren. So geht unter dem Weihnachtsbaum nichts durcheinander. Was ich besonders schön finde, wenn man noch einen kurzen lieben Gruß auf die Rückseite schreibt, sofern der Platz es zulässt.

Die handgefertigten Geschenkanhänger sind mit hübschen Stempelsprüchen verziert. „Alle Jahre wieder“ und „zum Fest der Liebe“ passen wunderbar in die Weihnachtszeit. Die Engelsflügel sind ausgestanzt und mit glänzendem Nymogarn und kleinen Herz-Perlen verziert. Die gestanzten Etiketten aus dickerem Kraftpapier sind das i-Tüpfelchen für bezaubernde Geschenkanhänger.

Falls du diese hübschen Hangtags schon fertig kaufen möchtest, findest du sie in meinem Shop so lange der Vorrat reicht.

Diese weißen Hangtags begeistern durch ihre Einfachheit. Mit ein paar schönen Spruchstempeln, einem Fineliner und ein paar Sternchen, ausgestanzt aus buntem Papier hast du im Handumdrehen bezaubernde Geschenkanhänger gebastelt. Der besondere Pfiff kommt durch das zweifarbige Bäckergarn als Aufhänger.

Auf der Rückseite ist selbstverständlich genügend Platz für einen Namen oder auch noch einen netten Gruß – zumindest bei den größeren Anhängern. Denn in diesem Set erhälst du vier unterschiedliche Geschenkanhänger in vier verschiedenen Größen.

Farbenfrohe Geschenketiketten mit Stanzteilen auf Kraftpapier.

Wer es etwas farbenfroher mag, kann auf der Grundlage von Kraftpapier-Tags mit bunten Stanzteilen hübsche Geschenkanhänger ohne viel Aufwand zaubern. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner